- Skatkarte
- Skat|kar|te
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Skatkarte — Skat|kar|te, die: 1. Spielkarte für das ↑ Skatspiel (1). 2. <o. Pl.> vollständiges Spiel von Spielkarten für das Skatspiel. * * * Skat|kar|te, die: 1. eine der 32 Spielkarten des Skatspiels (1). 2. <o. Pl.> vollständiges Spiel von… … Universal-Lexikon
Die Blechtrommel — ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Teil der Danziger Trilogie und gehört zu den wichtigsten Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Günter Grass: Die Blechtrommel … Deutsch Wikipedia
Skatspiel — Skat|spiel, das: 1. <Pl. selten> ↑ Skat (1): die Regeln des s. 2. <o. Pl.> das Skatspielen: regelmäßiges S. 3. Partie beim Skat: ein S. machen. 4. ↑ Skatkarte (2). * * * … Universal-Lexikon
Siebenschräm — (auch 7 Schräm, von niederdeutsch schräm = schräg[1]) ist ein Kartenspiel für vier Personen und gehört seit mehr als einem Jahrhundert zur Wirtshauskultur in der Eifel. Das schnelle Kartenspiel ist heute überregional bekannt, und seit 1982 werden … Deutsch Wikipedia
Karte — Speisezettel; Speisekarte; Speisenkarte; Menü; Stadtplan; Landkarte; Wegeverzeichnis; Straßenkarte; Plan; Grußkarte; Postkarte; … Universal-Lexikon
Schafkopf — Schaf|kopf 〈m. 1u; unz.〉 ein Kartenspiel für 3 bis 8 Personen mit 1 od. 2 dt. Kartenspielen zu 32 Blatt; →a. Schafskopf * * * Schaf|kopf, der: 1. <o. Pl.> [nach der dem Kopf eines Schafs ähnelnden Figur, die die notierten Striche für… … Universal-Lexikon
Karte — Kạr·te die; , n; 1 ein rechteckiges Stück aus festem (steifem) Papier, auf das man etwas schreibt || K: Karteikarte 2 eine ↑Karte (1) (oft mit einem aufgedruckten Foto oder Bild), die dazu dient, anderen eine Nachricht oder einen Gruß zu… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Skat — Ska̲t [sk ] (der); (e)s, e; 1 nur Sg; ein Kartenspiel für drei Personen <(eine Runde) Skat spielen> || K : Skatabend, Skatkarte, Skatpartie, Skatrunde, Skatspiel, Skatspieler, Skatturnier 2 die zwei Karten, die beim ↑Skat (1) verdeckt… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache